Nordlandtouren durchs schöne Skandinavien

Nordlandtouren durchs schöne SkandinavienDie großen Sommer-, aber auch die „kleinen“ Oster- und Herbstferien sind die Hauptreisezeit der Deutschen. Zu den Lieblingszielen gehören Destinationen in Fernost und am Mittelmeer – und seit einigen Jahren auch die Länder Skandinaviens. Es ist einerseits erstaunlich, wie lange die reiseinteressierten Bundesbürger gebraucht haben, um die Schönheiten Norwegens, Schwedens, Finnlands und Islands für sich zu entdecken – andererseits aber auch verständlich, schließlich tendieren wir Deutschen aufgrund unseres eher moderat temperierten Klimas zu wärmeren Gefilden. So lässt sich sicherlich auch die langjährige Präferenz von tropischen und mediterranen Urlaubszielen erklären.

Jenseits von Dänemark liegt für die Deutschen noch viel touristisches Neuland

Doch inzwischen hat sich das Blatt ein wenig gewendet und die Deutschen richten ihr Augenmerk nicht mehr nur nach Süden, sondern auch gen Norden. Dabei geht ihr Blick nun auch über die Grenzen jenes Landes hinweg, das die Bundesbürger aufgrund seiner direkten Nähe zu Deutschland immer schon als Urlaubsziel schätzten und seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs millionenfach besuchten: Dänemark. Jetzt sind die anderen skandinavischen Länder an der Reihe, die mit so genannten „Nordlandtouren“ um deutsche Touristen werben und ihre landschaftlichen und kulturellen Schönheiten präsentieren.

Auf Reisen mit Wohnmobil, Hostel oder Kreuzfahrt?

Es gibt unglaublich viel zu sehen im Norden Europas – und das zu jeder Jahreszeit. Schön, wenn man für eine derartige Nordland-Tour wirklich Zeit hat, sich alles in Ruhe anschauen und an den schönsten Orten verweilen kann. Dann ist ein Wohnmobil genau das Richtige, schließlich dient es als Fortbewegungsmittel und gleichzeitig auch als Unterkunft – unabhängiger kann man bei der Erkundung eines Landes wirklich nicht sein. Echte Seebären zieht es indessen meist auf eines der zahlreichen Kreuzfahrtschiffe, die ihre Passagiere bis zum Nordkap führen und sie die Mittsommernacht oder Polarlichter vom Wasser aus erleben lassen.

Ganz junge Leute hingegen bereisen Skandinavien aufgrund ihres oft begrenzten Budgets auf ganz andere Art. Sie sind mit dem Rucksack unterwegs und übernachten beim Besuch der jeweiligen Hauptstädte gern in den preiswerten Hostels. Diese Art der Unterkunft ist oft komfortabler als man denkt. Wer Interesse hat, sollte sich im Internet zum Beispiel unter Hostel Reykjavik oder Hostel Oslo umschauen – und sich auf diesem Wege einen sicherlich erstaunlichen Eindruck verschaffen.