Die kulturelle Globalisierung

Die kulturelle Globalisierung beginnt eigentlich schon mit dem Erlernen einer fremden Sprache. Reisen ins Ausland sind heute selbstverständlich und werden nicht selten mit dem Ziel unternommen sich Kulturschätze des Landes anzusehen. Die kulturelle Globalisierung umfasst aber viele wesentliche Bereiche unseres täglichen Lebens, bei denen wir gar nicht davon ausgehen, dass es kulturelle Handlungen sind. Wie…

Die kulturelle Evolution

Mit kultureller Evolution wird die Entwicklung der Kunst im Lauf der Menschheitsgeschichte bezeichnet. Für die Evolution ist es von elementarer Bedeutung,…

Deutschland und seine Kunstgeschichte

Die Kunstgeschichte bezeichnet die Wissenschaft von der Entwicklung der bildenden Künste und ihrer materiellen Bestimmung. Die Kunstgeschichte als Wissenschaft gibt es…

Ein Blick ins Kunstforum

Es gibt allein in Deutschland mehrere solcher Zusammenschlüsse, die den Namen Kunstforum tragen. Es handelt sich dabei um eine künstlerische Gesellschaft…

Die deutsche Kultur

Die Geschichte der Kunst und Kultur in Deutschland hat viele Persönlichkeiten hervorgebracht. Mehrere Stile und Epochen haben die Kunst und die…

Moderne Kunst

Dieser allgemein übliche, aber nicht genau definierte Begriff soll die Kunst des 20.Jahrhunderts umschreiben. Die Kunst der Moderne ist ein ähnlicher…

Was ist Kultur?

Kultur kann im weitesten Sinne damit erklärt werden, dass unter diesem Begriff alles zusammengefasst wird, was Menschen gestalten. Das Gegenstück dazu…